Effizient und wirtschaftlich
Die Brennwerttechnik ist die einfachste und in der Anschaffung günstigste Art mit Brennstoffen aus Öl, Gas und sogar Pellets energieeffizient zu heizen. Hierbei wird, zusätzlich zu der erzeugten Wärme durch die Verbrennung (Flamme), die Energie aus den heißen Abgasen entzogen und dem Heizungssystem zugefügt. Durch die Konstruktion des Heizkessels (Therme) ist es zudem möglich, mit Vorlauftemperaturen < 50°C zu heizen, ohne zusätzliche Mischer und ohne Beschädigungen durch auftretende Korrosion.
Pluspunkte:
Günstig in der Anschaffung
Energieeffizientes Heizen mit Öl, Gas und Pellets
Blockheizkraftwerke (BHKW) nutzen Gas und Öl noch wirtschaftlicher als moderne Gas- oder Ölheizungen, weil sie neben Wärme gleichzeitig Strom erzeugen.
Der Strom kann selbst genutzt werden oder in das örtliche Stromnetz eingespeist werden.
Bei Eigennutzung erhebt der Staat einen Zuschlag, bei Einspeisung gewährt der Stromnetzbetreiber eine Vergütung.
Idealer Einsatzbereich
bei konstant hohem Strom- und Wärmebedarf